• Logo_Schule_50px.png
  • Aktuelles
    • Fotos
  • Kindergarten
    • Lehrperson
  • Schule
    • Lehrpersonen
    • 1./2. Klasse
    • 3./4. Klasse
    • 5./6. Klasse
  • Agenda
  • Schulorganisation
    • Schulleitung
    • Schulpflege
    • Schulsozialdienst
    • Sekretariat
  • Ferienplan
  • Dokumente
  •        
  • Gemeinde Zuzgen
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Uncategorised
  • Literatur

Literatur

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: Freitag, 19. Dezember 2014 22:17

 
Sogar durch den Pausenhof zog sich ein hohe Chines…
Das Werk "Für alle! Die Basler Volksschule seit ihren Anfängen" des ehemaligen Volksschulleiters im Erziehungsdepartement, Pierre Felder, blickt auf über 300 Seiten zurück ins 17. Jahrhundert und ist eine spannende Zeitreise. Intverview mit Pierre Felder (BS intern, Nr.241/2019)
erschienen: 20.06.19
Hits: 441

 
Eltern am Ende ihrer Kräfte
Völlig erschöpft und ausgebrannt: Für manche Väter und Mütter wird das Elternsein zur Qual. Fehlt ihnen die nötige Unterstützung, droht das Burnout. (Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi Juli/August 2018)
erschienen: 23.10.18
Hits: 548

 
Immer mit der Ruhe
Viele Eltern sind ständig in Sorge um den Nachwuchs. Sie fürchten, etwas falsch zu machen, oder sehen überall Gefahren für die Kleinen. Mehr Selbstvertrauen und Gelassenheit helfen. (Schweizer Familie 34/2018)
erschienen: 13.09.18
Hits: 710

 
Die Erst- bis Drittklässler finden den Mathe-Unte…
Seit 14 Wochen wird an der Schule Zuzgen die neue Mathe-Lernform angewandt. Es ist die einzigeSchule im Aargau, die nach der Methode des «Marchtaler Plans» das Fach Mathematik soanbietet. Die ersten Erfahrungen zeigen, dass es gut ankommt von Ingrid Arndt.- Aargauer Zeitung 11/2015
erschienen: 18.11.15
Hits: 1127

 
Schule Zuzgen: Innovation und Entwicklung - Kanton…
(eing.) Im Frühjahr 2015 wurde der Stand der Qualitäts- und Schulentwicklung der Schule Zuzgen im Rahmen einer kantonalen Schulevaluation überprüft. Das Ergebnis darf sich sehen lassen: Trotz häufigem Führungswechsel in den vergangenen Jahren entwickelt sich die Schule mit klaren Zielvorstellungen systematisch und kontinuierlich weiter.- fricktal.info 10/2015
erschienen: 27.10.15
Hits: 1105

 
Schule Zuzgen steht in einem guten Licht
Externe Evaluation: alle Ampeln stehen auf Grün.- Aargauer Zeitung 10/2015
erschienen: 23.10.15
Hits: 1168

 
Das Individuum im Blick
Die Schule setzt auf eine neue Lernkultur - Frontalunterricht ist in der Mathematik Geschichte.- Aargauer Zeitung 10/2015
erschienen: 09.10.15
Hits: 1176

 
Just because you think your children are extraordi…
It is natural for parents to value their child – and feeling valued is key to children's well-being; but some parents "overvalue" their child, believing their child is more special and more entitled than others.- http://theconversation.com  
erschienen: 01.12.14
Hits: 1402

 
Turnunterricht - Jugend ohne Sport
Schweizer Volksschulen unterrichten brav Kopf, Herz und Hand. Wo bleibt der Körper? Ein Plädoyer für die tägliche Turnstunde.- Beobachter 14/2014  
erschienen: 11.07.14
Hits: 1435

 
Helikopter-Eltern terrorisieren Kinder
Vollkommene Kontrolle über den Nachwuchs scheint ein neuer Lebensinhalt vieler Eltern zu sein. Für Lehrer sind Helikopter-Eltern mittlerweile die grössere Belastung als jene, die ihre Kinder vernachlässigen.- Tages-Anzeiger  
erschienen: 10.06.14
Hits: 1297

 
Mit Eva Wannenmacher in die Schule
Ob die Schule richtig auf das Leben vorbereitet, darüber wird heiss diskutiert. Pisa, Harmos und Maturaquote sind nur drei aktuelle Reizwörter. Wir fühlen den Puls am zweisprachigen Gymnasium Sankt Michael in Freiburg im Üechtland und sprechen mit der kritisch-engagierten Pädagogin Margrit Stamm.- Fernsehen srf - Kulturplatz  
erschienen: 15.01.14
Hits: 2433

 
Helikopter-Eltern "Es braucht etwas Rückgrat"
Eltern sollten ihren Kindern mehr zumuten – und dabei ­gelassen bleiben, rät der Zürcher ­Psychologe Jürg Frick.- Beobachter 22/2013  
erschienen: 01.11.13
Hits: 1115

 
Helikopter-Eltern - Kinder unter der Käseglocke
Aus Sorge, dem Nachwuchs könnte etwas zustossen, packen Eltern ihre Kinder in Watte. Die Angst der «Helikopter-Eltern» kommt nicht von ungefähr: Versicherungen, Präventionsstellen und Medien kultivieren das Bild einer bösen, gefährlichen Welt.- Beobachter 22/2013  
erschienen: 01.11.13
Hits: 1303

 
Erziehung - Das machen Eltern falsch
In Sachen Erziehung kursieren viele untaugliche «Weisheiten», sagt die Basler Kinderpsychologin Susy Signer-Fischer. Die zehn häufigsten Irrtümer auf einen Blick.- Beobachter 8/2013  
erschienen: 22.04.13
Hits: 1406

Erziehung "Kinder brauchen Risiko"
Der Biologe Andreas Weber plädiert in seinen Bestsellern für eine Kindererziehung, die von mehr Naturerfahrung geprägt ist.- Beobachter 2/2013  
erschienen: 18.03.13
Hits: 1484

JoelLipman.Com

  • Zurück
  • Weiter

Termine

Fr Jan 22
Unterrichtsfrei (schulinterne Weiterbildung)

Aktuelles

  • Heimattag 2020
  • 1. Schultag Schuljahr 20/21
  • Ausflug auf die Kunsteisbahn
  • Indianertheater
  • Projektwoche Kindergarten und 1./2. Klasse

Stundenpläne

  • Kindergarten
  • Primar_1
  • Primar_2
  • Primar_3
  • Primar_4
  • Primar_5
  • Primar_6
  • Login
  • webmail
(c) Schule Zuzgen 2017